Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Schulaudiologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Schulaudiologen, der unser Team bei der Unterstützung von Schülern mit Hörbeeinträchtigungen in schulischen Umgebungen verstärkt. Als Schulaudiologe sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Hörtests, die Beratung von Lehrkräften und Eltern sowie die Entwicklung individueller Förderpläne für betroffene Schüler. Sie arbeiten eng mit Lehrern, Sonderpädagogen und anderen Fachkräften zusammen, um sicherzustellen, dass alle Schüler die bestmögliche Unterstützung erhalten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifikation von Hörproblemen, die Anpassung und Überwachung von Hörhilfen sowie die Durchführung von Präventionsmaßnahmen und Aufklärungskampagnen zum Thema Hören in der Schule. Sie beraten das Schulpersonal hinsichtlich akustischer Bedingungen im Klassenzimmer und geben Empfehlungen zur Verbesserung der Lernumgebung für hörgeschädigte Schüler. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Integration von Schülern mit Hörbeeinträchtigungen in den regulären Unterricht und fördern die Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und externen Fachstellen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um auf dem neuesten Stand der audiologischen Forschung und Technik zu bleiben. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungswesen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Hörtests bei Schülern
  • Beratung von Lehrkräften und Eltern zu Hörbeeinträchtigungen
  • Entwicklung individueller Förderpläne für betroffene Schüler
  • Anpassung und Überwachung von Hörhilfen
  • Durchführung von Präventionsmaßnahmen und Aufklärungskampagnen
  • Empfehlung akustischer Verbesserungen im Klassenzimmer
  • Dokumentation und Berichterstattung der audiologischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Lehrern, Sonderpädagogen und externen Fachstellen
  • Unterstützung bei der Integration hörgeschädigter Schüler
  • Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Audiologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse in der Anpassung und Wartung von Hörhilfen
  • Gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Berichterstattung
  • Verständnis für schulische Abläufe und Strukturen
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern mit Hörbeeinträchtigungen?
  • Wie gehen Sie bei der Anpassung von Hörhilfen vor?
  • Wie würden Sie Lehrkräfte bei der Integration hörgeschädigter Schüler unterstützen?
  • Welche Präventionsmaßnahmen halten Sie für sinnvoll?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Audiologie informiert?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen Informationen und Datenschutz um?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im schulischen Umfeld?
  • Welche Herausforderungen sehen Sie in diesem Beruf?
  • Wie würden Sie Eltern über die Hörprobleme ihres Kindes informieren?